Kollegium
Das Kollegium der Erich Kästner Schule besteht zur Zeit aus insgesamt 25 Kolleginnen und Kollegen, inclusive des Schulleitungsteams . Darunter ist eine Lehrkraft in Teilzeit beschäftigt.
Hinzu kommen zwei LehramtsanwärterInnen, welche zur Zeit ihr Referendariat an unserer Schule absolvieren.
Das Lehrerteam wird zusätzlich unterstützt von drei Berufseinstiegsbegleiterinnen, Frau Roland, Frau Beck, und Frau Kielkowski sowie unserer Schulsozialarbeiterin Frau Darenberg.
Weiterhin unterstützen Integrationsfachkräfte einzelne Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in den Pausen.
Folgende Kolleginnen und Kollegen haben in diesem Schuljahr 2020/21 eine Klassenlehrerfunktion:
Klasse 1/2 | Frau | Breuer | ||||
Klasse 3a | Frau | Wolters-Arndt | ||||
Klasse 4a | Frau | Wachholz | ||||
Klasse 4b | Frau | Kaminiarz | ||||
Klasse 5a | Frau | Loges | ||||
Klasse 5b | Frau | Wilhelm | ||||
Klasse 6a | Frau | Osthoff | ||||
Klasse 6b | Frau | Pätzold | ||||
Klasse 6c | Frau | Grothaus | ||||
Klasse 7a | Herr | Deickert | ||||
Klasse 7b | Herr | Uecker | ||||
Klasse 8a | Frau | Lucas | ||||
Klasse 8b | Frau | Streit | ||||
Klasse 9a | Herr | Walterfang | ||||
Klasse 9b | Frau | Moritz | ||||
Klasse 10a | Frau | Edelmann | ||||
Klasse 10b | Frau | Schmal | ||||
Weitere Kolleginnen und Kollegen sind:
Elternvertretung
Am ersten Elternpflegschaftsabend im Schuljahr wählen die Eltern jeder Klasse eine/n Klassenpflegschaftsvorsitzende/n und eine/n Vertreter/in. In der Schulpflegschaftssitzung wird aus dieser Runde die bzw. der Schulpflegschaftsvorsitzende/r und die bzw. der Stellvertreter/in gewählt.
In diesem Schuljahr 2020/21 ist Herr Ruby wieder als Schulpflegschaftsvorsitzender gewählt worden. Frau Zeisberg ist seine direkte Vertreterin.
Im Krankheitsfall werden die beiden von Frau Barth und Herrn Kersting vertreten.
Auch für das schulische Gremium der Teilkonferenz haben wir aus der Schulpflegschaft heraus Elternvertreter wählen können.
Diese Aufgabe übernehmen Herr Ruby und in Vertretung Frau Zeisberg und Frau Barth.
Schülervertretung
Zu Beginn des Schuljahres wählen ab Klasse 5 die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen ihre/n Klassensprecher/in und deren Vertreter/in.
Im Schuljahr 2019/20 vertreten folgende Schülerinnen und Schüler ihre Klassen:
Name | Klasse | Name | Klasse | Name | Klasse |
Justin und André | 5a | Lakisha und Julius | 5b | Fynn und Miral | 5b |
Hanna und Vanessa | 6a | Lisa und Maurice | 6b | ||
Maya und Thammy | 7a | Paula und Summer | 7b | ||
Pascal und Michelle | 8a | Jens und Mehmet | 8b | ||
Collin und Paul | 9a | Silvia und Malte | 9b | ||
Luca und Tim | 10a |
In der ersten Schülerratssitzung des Schuljahres wählen die Klassensprecher/innen ihre Schülersprecherin bzw. ihren Schülersprecher und eine/n Vertreter/in. In dieser Sitzung wird auch die/der SV-Lehrer/in, die/der Verbindungslehrer/in, gewählt.
Die Schülervertretung an der Erich Kästner Schule setzt in der Schule einige Dinge um, wie z. B. Organisation der Karnevalsfeier, Waffeln backen, Kuchen- und Kaffeeverkauf bei Veranstaltungen. Sie nimmt an der Schulkonferenz und beratend an Teilkonferenzen teil.
Zu Schulsprechern sind Collin aus Klasse 9a, und Paul aus Klasse 9a, gewählt worden.
SV-Lehrer in diesem Jahr 2020/21 ist Herr Walterfang, seine Vertreterin ist Frau Schmal.
OGS-Team
Die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der
offenen Ganztagsschule der Erich Kästner Schule in der
Villa Kunterbunt sind zur Zeit:
Frau Maslorz Frau Siewert Frau Uschok
e
Frau Tadaejewski Frau Horch Frau Yigit
Frau Uschok ist die Leiterin der OGS Villa Kunterbunt.
Schulleitung
Zum Schuljahr 2014/15 fusionierten in Hamm alle vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen (Harkortschule, Michael-Ende-Schule, Paul-Dohrmann-Schule und Erich Kästner Schule) zu einer Förderschule, der Erich Kästner-Schule.
Schulleiterin der Erich Kästner-Schule
wurde zum Schuljahr 2014/15
Frau Sommer-Muhle, welche vorher
die Michael-Ende-Schule geleitet hat.
© Gabi Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule, Hamm Stellvertretende Schulleiterin ist Frau Kayser-Hüchter,
welche vorher seit 2009
Konrektorin an der Erich Kästner-Schule war.
© Gabi Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule, Hamm
Zu erreichen ist das Schulleitungsteam
telefonisch
unter den Rufnummern:
02381-307750 / 02381-307746 / 02381-9877655
Per Mail :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
postalisch:
Glückaufstr. 2
59073 Hamm
Schulsozialarbeit

Kontakt:
Beratungszeit:
- Sie können aber auch jederzeit einen anderen Termin mit Frau Darenberg vereinbaren. © Nadine Darenbergr, Erich Kästner Schule, Hamm
- Selbstverständlich behandelt Frau Darenberg die ihr anvertrauten Themen vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht!
Aktuelles:
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit fördert die Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und trägt zu einem gelingenden Bildungsprozess bei.
Schulsozialarbeit trägt sozialpädagogische Kompetenzen in die Schule und wirkt Benachteiligungen und ausgrenzungen entgegen.
Schulsozialarbeit beeinflusst den Lebensraum Schule positiv, so dass alle Beteiligten ihren Platz finden.
Für wen gibt es welche Angebote durch Schulsozialarbeit?
Sekretärin

Hausmeister

