Willkommen
15.04.2021
https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf
Weitere wichtige Regeln im schulischen Alltag:
MASKEN:
- Es besteht für alle Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände, im Gebäude und im Bus.
- Masken sind durch die Eltern zu beschaffen. Geben Sie Ihrem Kind bitte täglich eine Ersatzmaske mit zur Schule, im Laufe eines Schulvormittags sind die Masken bei einigen Schülerinnen und Schülern feucht, somit nicht mehr schützend und müssen gewechselt werden. Manchmal reißen auch die Bänder, so dass die Masken nicht mehr benutzt werden können. Es ist sinnvoll eine kleine Plastiktüte mitzugeben, damit die Maske schützend und sicher in der Tasche transportiert werden kann.
- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 müssen im Klassenraum auch während des Unterrichts eine Maske tragen. Die Schülerinnen und Schüler sollen eine FFP2-Maske oder eine Operationsmaske tragen, nur den jüngeren Kindern ist in ausnahmefällen erlaubt eine alltagsmaske zu tragen.
- Die Abstandsregel von 1,50 m ist iauf dem gesamten Schulgelände einzuhalten.
LÜFTEN:
- Geben Sie bitte Ihren Kindern zusätzlich eine warme Strickjacke oder Sweatjacke mit zur Schule. Da wir in den kommenden Wochen regelmäßig auch während des Unterrichts die Klassen lüften müssen, ist es sinnvoll, wenn sich Ihr Kind gegen die kurzzeitige Kälte eine Jacke anziehen kann. Wir möchten nicht, dass Ihr Kind in seiner Straßenjacke im Unterricht sitzt, in dieser kann man nicht gut schreiben und lernen und diese benötigt Ihr Kind auch in den Pausen, um sich hier vor der Kälte zu schützen, damit es nicht krank wird.
Wir hoffen, dass wir alle gut und gesund durch die Wintermonate kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
das Schulleitungsteam
M. Sommer-Muhle und G. Kayser-Hüchter

Wichtige Ereignisse haben unsere Schule in den letzten Jahren geprägt:
- die Fusion von vier Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Hamm zu einer Förderschule mit einer Außenstelle zum Schuljahr 2014/15;
- das Zusammenwachsen unserer beiden Standorte zu einem Standort in Hamm-Heessen zum Schuljahr 2016/17;
- die Vorbereitung auf und die Durchführung der Qualitätsanalyse im Frühjahr 2018;
und
- umfassende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen eines kompletten Schultraktes im Schuljahr 2017/18.
Im neuen Schuljahr 2019/20 ist uns die Erneuerung unseres Schulhofes in Aussicht gestellt worden. Wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf!