Am 11.07.2025 war es soweit. Der letzte Schultag im Schuljahr 2024/25 und damit der letzte Schultag für 4 Kolleginnen der Erich Kästner Schule.
Frau Moritz, Frau Pätzold, Frau Streit und Frau Kayser-Hüchter wurden auf dem Schulhof feierlich verabschiedet.
Mit einem langen Spalier aus Kolleginnen, Kollegen, Schülerinnen und Schülern verabschiedete sich zunächst die ganze Schulgemeinde von den scheidenden Kolleginnen.
Fotos ©Lisa Osthoff, EKS Hamm
Ein Lied zum Abschied vom Kollegium und ganz liebe Worte der Schulleiterin Frau Cordes mit der Übergabe eines tollen bunten Blumengrußes für die scheidenden Kolleginnen folgten. Eine Eistheke und viele nette Gespräche rundeten das Ereignis ab, so dass sich alle letztendlich zunächst in die Sommerferien verabschiedeten.
Fotos ©Gerd Schultz
Danke an alle!!!!
Auch die Klassen 8b und 8c hat es zum Meer gezogen. Sie machten Bensersiel unsicher und haben tolle Dinge erlebt.
Hier sind sie auf den Spuren von Jack Sparrow auf der Fahrt mit der Gorch Fock. Gesehen haben sie Seehunde mit ihren Heulern, Krebse, Möwen und und und.
Foto ©K. Schmal, EKS Hamm
Man konnte bei den tollen Bildern schon neidisch werden: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Wer möchte da nicht hinterher fahren!
Und dann gibt es abends auch noch Stockbrot:
Foto © K. Schmal, EKS Hamm
Es ist sogar ein Klassenfahrtssong entstanden, hier der Text:
8b fährt los mit nem großen Bus - 8c gleich dahinter macht auch kein Schluss - Die Lehrer chillen als wär`s ihre Zeit - Frau Edelmann so fein, fühlt sich befreit.
Chorus: Klassenfahrt nach Bensersiel - Chaos pur, das ist unser Ziel - Lehrer wild, Schüler außer Rand - hier brennt die Luft und der Verstand.
Frau Schmal bringt Witze bis der Bauch platzt - die Lachmuskeln pumpen so dass keiner mehr hat. - die Schüler toben wie ein wilder Schwarm - und Frau Gerling sagt:"Alles im Alarm!"
Chorus: Klassenfahrt nach Bensersiel, Chaos pur, das ist unser Ziel. Lehrer wild, Schüler außer Rand, hier brennt die Luft und der Verstand.
Bridge: Frau Mertens rockt die Nacht wie nie - mit wilder Seite wie aus nem Filmklischee - Selbst die Schüler gucken ganz erstaunt. - "Was geht hier ab?" wird laut geraunt.
Der Strand von Bensersiel ruft uns raus - Frau Edelmann träumt, doch die KIds sind laut - die Lehrer tanzen wie in ihrer Jugendzeit - die KLassenfahrt ist einfach endlos nice.
...und schon wieder neigt sich ein Schuljahr dem Ende zu und wir müssen die tollen Schülerinnen und Schüler unserer KLassen 10 entlassen. In diesem Schuljahr wurden drei Klassen entlassen.
Fotos ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Am 01. Juli 2025 war es soweit. Wir starteten nach einer tollen Mottowoche und einem Chaostag am Dienstagmorgen im Gellerthaus mit einem Wortgottesdienst. Die Grundlage des Gottesdienstes bildete das schöne Bilderbuch von Kobi Yamada "Folge deinen Träumen". Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Ende noch ein letztes Mal die Begleitung der Kolleginnen und Kollegen der Erich Kästner Schule erlebten, indem sie durch das gebildete Spalier von allen Kolleginnen und Kollegen zum Ausgang schritten, machten sich alle auf den Weg zum Bürgersaal in der Sachsenhalle. Dort hatten bereits die fleißigen Schülerinnenn und Schüler der Klassen 9 dafür gesorgt, dass alles hergerichtet war.
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Bevor wir uns allerdings an dem tollen Buffet stärken durften folgten natürlich noch die verschiedenen Reden, die Reden der Schulleitung, der Klassenlehrerinnen, der SchulsprecherInnen und der KlassensprecherInnen.
Fotos ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Dann erfolgte endlich der Höhepunkt der Veranstaltung: die ZEUGNISVERGABE am Ende der Klasse 10. Ein wichtiger Schritt im Leben unserer Schülerinnen und Schüler ist damit geschafft! Wir gratulieren Euch allen ganz herzlich dazu und wünschen Euch auf Eurem zukünftigen Weg alles Gute! Passt gut auf Euch auf.
Natürlich lassen wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht ohne das Abschiedslied des LehrerInnenchores "Die Schule ist aus...." ziehen:
Foto©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Wenn man so in die glücklichen Gesichter schaut, hat die Veranstaltung allen wohl recht gut gefallen:
Fotos ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
So eine große Feier ist nicht ohne die helfenden Hände vieler zu schaffen. All diesen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
U.a. möchten wir uns beim Moderationsteam, Frau Meimbresse und Frau Heinrich sowie beim Technikteam , Frau Erbek und Herrn Deickert bedanken.
Fotos ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Klassenfahrt deluxe nach Norderney im Juli 2025: Muscheln, Lachkrämpfe und Schminkdesaster
Fotos ©Ch. Wachholz, EKS Hamm
Unsere Klassenfahrt war legendär. Schon die Ankunft mit der Fähre war ein Abenteuer: endlose weiße Sandstrände, soweit das Auge reicht, und das Meer hat uns gleich mit meterhohen Wellen begrüßt. Sonnenschein und 30 Grad, natürlich mussten wir sofort rein. Einige wollten anfangs nicht, haben sich dann aber von den Riesenwellen überreden lassen. Spoiler: Einer hat seine Badehose fast verloren. Am zweiten Tag sind wir mit Tandem und Fahrrädern über die Insel gefahren. Die Steuerung war ein Erlebnis, schweißnass und ziemlich fertig sind wir vom Leuchtturm zurückgekehrt. Im Kurpark haben wir tatsächlich Rehe gesehen, richtig echte, die hier als Wildtiere frei leben. Zu den Highlights gehörten die Fußballspiele auf einem Platz mitten in den Dünen. Natürlich haben wir auch das mit dem Board ausprobiert. Die einen besser, die anderen schlechter. Auf jeden Fall gab es eine Menge Blessuren. Für alle gegrillt wurde auch, und zwar von den Mädels in der Klasse. Begleitet wurde alles von den obligatorischen Lachkrämpfen. Die Jungs mussten dran glauben, schminken, bis der Arzt kommt. Beweisfotos existieren, dürfen an dieser Stelle aber nur bruchstückhaft gezeigt werden. Fazit: Diese Klassenfahrt war besser als jede Serie auf Netflix und bleibt unvergesslich. Oder um es mit Haneens Worten zu sagen: „Frau Wachholz, diese Klassenfahrt war lustig, weil ich dabei war!“ Stimmt.
Klasse 8a der Erich-Käster-Schule, 4. Juli 2025
Fotos©Ch. Wachholz, EKS Hamm
Auch in diesem Jahr waren wir beim Treff der Jekits-Kids mit voller Begeisterung dabei. Es war schon toll auf der Bühne zu stehen und mit unseren Lehrerinnen gemeinsam zu singen. Mit Stolz konnten wir den Applaus genießen. Es war ein richtig tolles Erlebnis!
Danke auch an die Musikschule Hamm, die dafür sorgt, dass wir so tolle Jekits Lehrerinnen haben!
Foto @ K. Erbek, Erich Kästner Schule, Hamm
Am 03. Juni 2025 machten sich alles Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer mit ganz vielen Helferinnen und Helfern auf den Weg zum Jahnstadion. Ganz früh vor Unterrichtsbeginn hatte schon eine kleine Gruppe dafür gesorgt, dass die neuen Stationen für die Bundesjugendspiele aufgebaut wurden. Dies war im Vorfeld ein wenig mehr Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die Bundesjugendspiele wurden nach den neuen Vorgaben zu den Bundesjugendspielen durchgeführt. Es wurde nach wie vor gelaufen, gesprungen und geworfen und die Schülerinnen und Schüler absolvierten die einzelnen Stationen mit ganz viel Spaß und Freude. Natürlich hat unser direkter Draht zum Wettergott wieder einmal dafür gesorgt, dass wir das Ganze bei bestem Sportwetter durchführen konnten. Selbst die Sonnenbrillen konnten benutzt werden.
Foto © A. Heinrich; EKS Hamm
Nach dem gemeinsamen Stretching und dem anschließenden Einlaufen aller ging es zu den einzelnen Stationen und jeder konnte sein Können unter Beweis stellen. Alle hatten viel Spaß. Danke an das Vorbereitungsteam und insbesondere Danke an Herrn Otte, der alle Materialien für die neuen Bundesjugendspiele im Vorfeld vorbereitet hat, damit konnte es so ein toller Erfolg werden! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Endlich war es wieder so weit eine Gruppe von mutigen Schülerinnen und Schülern wagten eine Fahrt nach England mit Übernachtung in Gastfamilien. Dies erfordert schon ganz schön viel Mut. Denn morgens und abends ist man ganz auf sich gestellt und muss in den Gastfamilien klar kommen. Doch alle berichteten bereits am zweiten Tag von tollen Erlebnissen in den Gastfamilien, sei es Fußball spielen mit den Gastkindern, UNO spielen mit der Gastfamilie, gemeinsam Abendbrot essen und Vieles andere.
Da diese Fahrt von KollegInnen der Anne Frank Schule organisiert wurde und wir mitfahren durften, starteten wir natürlich an der Anne Frank Schule in Hamm. Ein herzliches Danke schön an dieser Stelle, dass ihr uns mitgenommen habt!
Nachdem wir am 18.05.2025 früh am Morgen (Treff um 6:30 Uhr!!!) mit dem Bus abgefahren sind, haben wir im späten Nachmittag England, Folkstone, mit der Fähre erreicht:
Fotos©Basten, R. Grimm S. , Kayser-Hüchter G.
Am ersten Tag, Montag, den 19.05.2025 ging es direkt nach Dover Castle, ein sehr beeindruckendes Schloss, in dem wir sogar auf dem Königsstuhl sitzen durften.
Fotos©Basten, R. Grimm S. , Kayser-Hüchter G.
Am Dienstag, den 20.05.2025 fuhren wir nach Canterburry, eine Domstadt im Südosten von England. Hier nahmen wir alle an einer englischen Führung teil!!! Wir waren stolz auf euch!
Fotos©Basten,R. , Grimm S. , Kayser-Hüchter G.
Am Mittwoch, den 21.05.2025 gab es ein neues Highlight, die Fahrt mit Bus und Schiff nach London.
Fotos©Basten, R. Grimm S. , Kayser-Hüchter G.
An unserem letzten Tag ging es Richtung Eastbourne zu einer Wanderung über die Seven Sisters, einer Kliffküste mit einem fantastischen Ausblick über die Klippen und die Küste im Süden Englands.
Fotos©Basten, R. Grimm S. , Kayser-Hüchter G.
Leider ging es früh morgens am 23.05.2025 mit ganz vielen Eindrücken im Gespäck zurück nach Hause. Eine tolle Fahrt!!! Danke noch einmal dem Organisationsteam der Anne Frank Schule, dass wir mitfahren durften!
Basketballturnier der Klassen 8 bis 10
Am 29. April trafen sich die Oberstufenklassen zu einem Baslketballturnier in der Sachsenhalle. Im Vorfeld wurde bereits fleißig im Sportunterricht geübt. Nach dem Hockeyturnier war dies in diesem Jahr noch eine neue Sportart für die Oberstufe, welche sie in einem eigenen Turnier gegegeneinander austrugen. Voller Spannung ging es in die Halle, denn man wusste im Vorfeld ja nun gar nicht, wie gut die einzelnen Klassen und im Speziellen die Schüler und Schülerinnen der Klassen waren. Letztlich entschied die Klasse 10b von Frau Pätzold das Turnier eindeutig für sich. Sicherlich muss man an dieser Stelle Fred besonders hervorheben, der fast alle Körbe für seine Klasse geholt hat! Aber wieder einmal müssen wir sagen: ein faires , tolles Turnier!!!! Danke an die Organisatoren und die Sport- und Klassenlehrer/innen, die in doch kurzer Zeit mit den Schülerinnen und Schülern geübt haben, um dieses Turnier auf die Beine zu stellen.
An Weiberfastnacht ging es hoch her an der Erich Kästner Schule. Alle kamen verkleidet zur Schule, die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer, das "Büro" und auch unsere Integrationskräfte. Richtig schön bunt war es . Während die Unterstufe zunächst in den Klassen gefrühstückt hat, ging es anschliessend mit einer langen, lauten Polonaise durch die Schule in die Turnhalle. Dort wurde getanzt, gespielt, und gegessen. Auf dem Laufsteg wurden die Kostüme vorgestellt. Alle hatten sich so viel Mühe gegeben. Die Stimmung war toll. Sogar der Pinguin hat "die Robbe" aktivst mitgemacht, auch wenn der Schnabel ein wenig lang war....
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Die Klassen 5 bis 10 feierten ausgelassen im Jugendzentrum KUBUS in Hamm Mitte. Hier hatten sie Besuch von einem überdimensional großen Dinosaurier.
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS-Hamm
Natürlich gab es auch im Jugendzentrum eine Disco, Herr Deickert und Herr Otte sorgten für die richtigen Lieder, so dass getanzt werden konnte und auch der klassische Limbo durchgeführt werden konnte. Für das leibliche Wohl hatte sowohl die SV, die Catering-Firma und das Jugendzentrum gesorgt. Kids, die nicht so gerne tanzen wollten, vergnügten sich im Spieleraum am Billiardtisch, Kicker oder Airhockey. Auch eine Fotobox gab es, hier konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren jeweiligen Freundinnen und / oder Freunden Erinnerungsfotos machen, die sie sofort mitnehmen konnten. Danke an den Förderverein, der diese Aktion finanzierte.
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Ein toller Tag für alle. Danke an alle, die sich so toll engagiert haben und den Karnevalstag zu einem unvergesslichen Tag für alle haben werden lassen. Natürlich auch DANKE an das Kubus und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass wir wieder bei Euch feiern durften!!!
Wochenlang haben alle Klassen von Klasse 1 bis zur KLasse 10 für das Hockeyturnier geübt. Viele Regeln mussten glernt und umgesetzt werden und dann war da noch dieser lange Schläger, welcher richtig gehalten werden musste.
Am 25.02.2025 war es dann nach vielen Wochen des Übens in den Sportstunden soweit. Unser Hockeyturnier startet morgens mit der Unterstufe.
Alle müssen ein riesiges Lob erhalten, sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer, die sich auf diese für uns neue Sportart eingelassen haben und das Turnier mit so viel Bravour durchgeführt haben. Fantastisch, wie fair sich alle verhalten haben. Selbst der Bully wurde eingeübt und als Anstoß von allen genutzt.
Fotos ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Gewonnen haben in der Unterstufe die Klasse 1,2,3a, in der MIttelstufe die KLasse 6b und in der Oberstufe die KLasse 9a.
Herzlichen Dank an Herrn Deickert, Frau Kaminiarz und Herrn Otte, die das Hockeyturnier super vorbereitet und für einen reibungslosen Verlauf gesorgt haben.
Eine sehr aufwendige aber wunderschöne ♥Aktion♥ hat sich die SV in diesem Jahr zum ♥Valentinstag♥ einfallen lassen.
Die ♥SV-Lehrer:innen♥ und weitere fleißige ♥Hände unterstützten eifrig, so dass die Ideen der Schüler:innen umgesetzt werden konnten. Am Valentinstag konnten Rosen verschenkt werden. Diese mussten im Vorfeld bestellt werden. Es gab die Möglichkeit, die Rose am Tag abzuholen und selbst ♥zu verteilen. An der Rose konnte ein kleiner Gruß vom "Verschenkenden" befestigt werden. Außerdem gab es einen ganz ♥besonderen Service. Wer sich nicht traute oder wer lieber im Hintergrund♥ bleiben wollte, konnte seine Rose mit und ohne Gruß ganz ♥anonym überbringen lassen, hierzu gab es einen extra Verteildienst.
Insgesamt eine ♥wunderschöne Geste, vielen Mitgliedern der Schulgemeinde wurde ♥an diesem Tag eine Freude bereitet durch das Verschenken und durch das Beschenkt werden.♥
Hier wartet die "Crew" auf den Ansturm, gleich können die Rosen abgeholt werden:
Foto © Kayser-Hüchter, EKS - Hamm
Bastelarbeit der Klasse 8a
Foto © G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 war es soweit, um 10.00 Uhr haben wir uns im Gellerthaus getroffen. Wir erlebten einen liebevoll vorbereiteten Gottedienst. Frau Cordes erzählte uns anschaulich am Tageslichtschreiber mit Sandbildern die Geschichte von den vier Kerzen: der Kerze des Friedens, der Kerze des Glaubens, der Kerze der Liebe und der Kerze der Hoffnung... der wahrscheinlich wichtigsten unter ihnen.....
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Anschließend konnten alle Klassensprecher die im Vorfeld beschriebenen Sterne zum Thema "Was bedeudet Weihnachten für mich" mit individuellen Gedanken zu Weihnachten auf einen großen Weihnachtsbaum kleben. Dieser leuchtete mit jedem Stern ein wenig mehr!
Zum Abschluss bedankte sich Frau Cordes beim gesamten Kollegium, bei der Sekretärin, den Schulsozialarbeiterinnen, den Integrationskräften und der Alltagshelferin für die wunderbare Unterstützung im Schuljahr. Alle sollten zum Altar kommen und erhielten einen tosenden Beifall von unseren tollen Schülerinnen und Schülern!
Foto ©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Nicht vergessen dürfen wir an dieser Stelle natürlich Herrn Deickert, Herrn Bernsmann und ihren Musikerfreund, wie auch Frau Raulf mit unseren hauseignenen Nachwuchsmusiker:innen, die alle unseren Gottesdienst so fantastisch mit Livemusik begleitet haben. Herzlichen Dank!!!!!!
Erstmals führten wir in diesem Schuljahr ein Pantherballturnier durch. Für alle Schülerinnen und Schüler, wie auch für die Kolleginnen und Kollegen, ein neues Spiel. Zuerst hieß es, sich in die Spielregeln einzuarbeiten. Dank Frau Kaminiarz konnten alle Fragen wunderbar geklärt werden und die Spielregeln für die Kleinen und Großen entsprechend angepasst werden. Also hieß es dann: Üben...Üben...Üben. Am 09.10.2024 war es soweit. Herr Otte erstellte den Spielplan und leitete, vor allem mit Hilfe von Herrn Deniz, das Turnier. Alle waren begeistert. Die einzelnen Klassen spielten engagiert und fair gegeneinander. Ein wirklich tolles sportliches Event.
Die Sachenhalle und das aufgebaute Spielfeld für die Mittel- und Oberstufe.
©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Herr Otte bei der kurzen Ansprache zum Ablauf.
©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Natürlich gab es auch ein Pantherballspiel Schüler/Schülerinnen gegen Lehrer/Lehrerinnen.
Mit Begeisterung schauten alle restlichen Schülerinnen und Schüler und Lehrer und Lehrerinnen diesem spannenden Match zu und feuertern ihre Favoriten an.
Hier das erfolgreiche Lehrer- und Lehrerinnen-Team (Herr Otte fehlt noch auf diesem Foto):
©G. Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Hier noch die Platzierungen unseres diesjährigen Pantherballturniers:
In der Unterstufe:
1. Platz | Klasse 4a |
2. Platz | Klasse 1/2/3a |
3. Platz | Klasse 3b |
In der Mittelstufe:
1. Platz | Klasse 7a |
2. Platz | Klasse 6a |
3. Platz | Klasse 6b |
4. Platz | Klasse 5c |
In der Oberstufe:
1. Platz | Klasse 8c |
2. Platz | Klasse 9b |
3. Platz | Klasse 10c |
4. Platz | Klasse 10a |
Alle anderen 8 Klassen waren Sieger der Herzen. Toll, dass ihr alle so fair mitgespielt habt und diesen Tag so wunderbar miteinander verbracht habt!
Am 22. August 2024 war es soweit. wir begrüßten alle Schülerinen und Schüler herzlich, die zu uns in die Erich Kästner Schule kommen.
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier in der Turnhalle begrüßt unsere neue Schulleiterin Frau Cordes die "Neuen". Da auch Frau Cordes ganz neu an unserer Schule ist, weiß sie ganz genau, wie es sich anfühlt, irgendwo neu zu starten. Dies erzählte sie allen zu Beginn der Begrüßungsfeier.
Fotos ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Gebannt lauschten alle, als Frau Cordes aktiv mit Anschauungsmaterial die Geschichte aus dem Buch von Julia Volmert und Elke Broska "Ein Rucksack voller Glück" erzählte.
Im Anschluss stellte Frau Cordes das Team der Erich Kästner Schule vor: so konnten alle schon einmal schauen, wer wohl der neue Klassenlehrer oder die neue Klassenlehrerin ist.
Fotos ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Natürlich stellte sich auch das Team der OGS vor:
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Zum Schluss begrüßten auch die Schülerinnen und Schüler die "Neuen" mit einem tollen Begrüßungslied:
Nach dem tollen Lied sind alle in ihre Klassen gegangen und haben die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mitgenommen, um ihnen alles zu zeigen. Die Eltern und Angehörigen konnten in der zwischenzeit in der Aula leckere Waffeln essen und Kaffee trinken, natürlich selbst hergestellt von unserer tollen Schulfirma Catering! Herzlichen Dank an euch und auch an die Schülerinnen und Schüler, die die Turnhalle so toll dekoriert haben und für die vielen Sitzgelegenheiten gesorgt haben!!!!
Am 21. Juni 2024 war es soweit. die beiden 10ten Klassen hatten zu ihrer Abschlussfeier eingeladen.
Gestartet wurde mit einem Wortgottesdienst in der St. Marienkirche.
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Nach dem Gottesdienst stellten sich alle für die Presse vor der Kirche zu einem Gruppenfoto auf:
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Gefeiert wurde anschließend im Bürgersaal der Sachsenhalle. Die Begrüßung übernahm
ein Teil des Cateringteams professionell mit einem Sektempfang.
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Angehörigen und Freunden sowie alle Lehrerinnen und Lehrer eingetroffen und sich ein wenig mit Getränken versorgt hatten, erfolgte der offizielle Teil der Schulentlassung. Wir hörten Reden des Schulleitungsteams, der KlassenlehrerInnen, der Klassensprecherinnen und des Schulsprechers. Gefüllt wurde das Programm durch musikalische Beiträge von Schülerinnen und Schülern. Wir hörten mehrere Flötenstücke und ein Abschiedslied von Schülerinnen und Schülern der Unterstufenklassen. Natürlich sangen auch alle Lehrerinnen und Lehrer zum Abschluss das selbstgedichtete Lied "Nun ist die Schule aus..." Das offizielle Programm endete mit der Vergabe der Abschlusszeugnisse.
Fotos ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Nachdem der offizielle Teil vorüber war, hatten alle die Möglichkeit, sich im wunderschön eingedeckten Eingangsbereich der Sachsenhalle bei Leckereien vom Buffet zu stärken.
Fotos ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Natürlich kann so eine große Feier nicht ohne viele fleißige Hände stattfinden. Danke an alle, die organisiert und tatkräftig mit angepackt haben, Stühle geschleppt und Tische getragen haben. Aber auch Danke an das
Technikteam,
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
an die Moderatorin des Tages
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
und an unser Catering-Team.
Foto ©Kayser-Hüchter, Erich Kästner Schule Hamm
Es war - wie immer- eine rundum gelungene Veranstaltung, danke an alle Beteiligten!
Ein Event jagt das nächste Event. Nachdem wir gestern erst unser Zirkuszelt abgebaut haben, stehen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 am nächsten Tag auf der nächsten großen Bühne. Begeistert nehmen sie am großen Fest der Musik am 26.05.2024 im Maximilianpark Hamm teil. Tatkräftig und stimmgewaltig konnten die kleinen Sängerinnen und Sänger präsentieren, was sie bei Frau Raulf im Rahmen des Jekits-Unterrichts geübt und gelernt haben.
Foto © Svenja Kötter, Erich Kästner Schule, Hamm Foto © Gesa Loges, EKS Hamm Foto©Lena Meimbresse, EKS Hamm
Q
Foto©Lena Meimbresse, EKS Hamm
Vom 22.05. bis zum 25.05.2024 fand an unserer Schule wieder ein Zirkusoprojekt statt. Während Pfingsten bereits die ersten fleißigen Helfer mit dem Aufbau des Zeltes starteten, musste am Feriendienstag die "Inneneinrichtung" aufgebaut werden.
Da ist das große Zirkusszelt der Familie Sperlich!
Foto©Martina Sommer-Muhle, EKS Hamm
Mit dem Trecker musste der schwere Anhänger auf die Wiese transportiert werden.
Foto©Martina Sommer-Muhle, EKS Hamm
Stück für Stück geht es in die Luft.
Fotos©Laura Fritzsche, EKS Hamm;@Isabelle Bickmann, EKS Hamm; @Laura Fritzsche, EKS Hamm
Da steht es!
©Charlotte Peckedrath, EKS Hamm @Kathrin Wolters, EKS Hamm
Die Manege!
Foto©Gesa Loges, EKS Hamm
Ab MIttwoch startete für die Schülerinnen und Schüler das Üben in den einzelnen Artistenruppen. Am Freitag fanden dann bereits die Generalproben in jeder Gruppe A und Gruppe B statt. Hier bekamen wir bereits den ersten Besuch. Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule und der Mark Twain Schule schauten sich unsere Vorführungen an und gingen am Ende ganz begeistert aus dem ZIrkuszelt.
MIt viel Aufregung konnten dann am Samstag die beiden Vorstellungen stattfinden. Bei allen war das Lampenfieber zu spüren. Würde alles klappen?
Frau Sommer-Muhle begrüßte die Zuschauer und die Artisten als Zirkusdirektorin.
Foto©Charlotte Peckedrath, EKS Hamm
Ein Teil des großen Teams! Ein riesiges 'Danke schön' an alle!!!!!
Foto©Lena Meimbresse, EKS Hamm
Mit Unterstützung des Teams stellten die Schülerinnen und Schüler ein fantastisches Programm in der Manege vor. Alle hatten so toll geübt, dass sie ihren Auftritt mit Bravour hinlegten. Das Publikum belohnte die Akteure mit riesigem Beifall.
So schnell ist die Woche vergangen. Nach der letzten Vorstellung musste das Zelt natürlich wieder abgebaut werden.
Anthony , hier aktiv beim Auf- bzw. Abbau, er zeigte uns eine fantastische Akrobatiknummer am Seil.
Foto©Gerd Hüchter, Ahlen
Da ist das Zelt schon wieder unten.
Foto©Laura Fritzsche, EKS Hamm
Einrollen - Einrollen - Einrollen
Foto©Gerd Hüchter, Ahlen
Zum Schluss heißt es noch "Danke sagen":
Foto©Lena Meimbresse, EKS Hamm
Wieder einmal ein wunderbares Projekt. Es hatten alle Spaß, die Begeisterung war groß - auch wenn es ein großer Kraftakt für das gesamte Team war! Danke Zirkus Sperlich!
... und noch weitere fantastische Arbeiten mit Frau Kraski
Die Schülerinnen und Schüler haben ganz erfolgreich die Technik des Arbeitens mit Mosaiksteinen gelernt, so konnten sie sich an ein weiteres kleines Projekt wagen.
Hier die wirklich gelungenen Ergebnisse, mit denen sie ihre Mütter zum Muttertag überraschen konnten:
alle Fotos dieser Seite ©Raphaela Edelmann, EKS Hamm
Ein tolles Projekt in der Unterstufe. Die Klassen 1/2 und 3 haben sich auf den Weg gemacht, die Klassenlehrerinnen haben für beide Klassen eine riesige Kiste mit Pilzkulturen geordert. Doch was war das? In der Kiste war ja nur Erde! Aber nein, unter der Erdschicht waren die Pilzkulturen. Wir mussten etwas Geduld haben, die Pilze pflegen, immer ein wenig feucht halten und schon bald konnte man den Pilzen förmlich beim Wachsen zuschauen. Nachdem wir sie abgeerntet hatten, gab es leckere Champignongpizza mit unseren selbst gezüchteten Pilzen. Ein tolles Erlebnis:
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm Foto ©Gabi Kayser-Hüchter, EKS-Hamm
Wusstet ihr, dass Pilze prall gefüllt sind mit Vitaminen, Mineralstoffen, und Spurenelementen.
Ein sehr schönes Projekt ist in diesem Schuljahr im Rahmen des Projektes Kultur und Schule entstanden. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8a haben sich mit dem Thema Mosaike beschäftigt. Die verschiedensten kleinen Bilder wurden zunächst aufgemalt und dienten als Schablone, diese wurden mit kleinen selbstgeschnittenen Mosaikteilchen ausgelegt. Man musste genau schauen, dass die Farben zueinander passten, die Mosaikstückchen mussten zum Teil ungefährt die gleiche Größe haben, dann wurde das fertig gelegte Motiv auf das große Mosaikbild übertragen. Das Mosaikbild wuchs von Woche zu Woche, fantastisch anzusehen. Heute hängt es in unserem Flur und kann von allen bewundert werden. Die nächsten Ideen mit Mosaiksteinchen haben wir bereits... mal sehen, ob wir auch die noch umsetzen werden.
Herzlichen Dank auf jeden Fall an Frau Kraski, die uns diese tolle Technik nahegebracht hat, viel Geduld mit uns hatte und uns enorm bei der Bewältigung dieses Wandbildes unterstützt hat! Es hat sich gelohnt, sehr schön!
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS-Hamm
Da hat sich die OGS etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am 29.04.24 startet eine wunderbares Projekt auf unserem Schulhof.
Morgens um 9.00 Uhr kommen sechs Hühner mit Stall und Gehege zu uns, um von uns 1 1/2 Wochen gehegt und gepflegt zu werden.
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Frau Spinne vom Hof Spinne stellt uns die Hühner mit dem Stall und dem Gehege für die Zeit zur Verfügung.
Natürlich mussten wir zunächst etwas über die Hühner lernen, damit wir sie auch richtig pflegen, füttern und behandeln.
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm Foto ©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Frau Spinne erklärt uns was die Hühner fressen, wie ihre Körperteile heißen, wie sie sich vermehren, wer die natürlichen Feinde der Hühner sind und wie wir mit ihnen umgehen sollen.
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Natürlich durften wir die Hühner auch einmal streicheln, aber auch hier hat Frau Spinne uns genau erklärt, wie wir die Hühner streicheln dürfen, damit sie sich auch bei uns wohl fühlen.
Foto©Gabi Kayser-Hüchter, EKS Hamm
Jeder durfte eine Portion Futter genau unter die Lupe nehmen, was da alles drin ist, unter anderem Muschelschalen, Mais, Körner und tatsächlich mini kleine Steinchen. Könnt ihr euch vorstellen wozu die dienen? Wir wissen es jetzt!
Tja, das war erst der erste Tag, wir werden schauen, was es noch zu berichten gibt. Auf jeden Fall hat der erste Tag schon ganz viel Spaß gemacht.
Nun sind wir verantwortlich für die sechs Hühner: Hanni , Nanni, Bibi und Tina, Speedy und Hermine.