logo final klein

 

 

Das Kollegium der Erich Kästner Schule besteht zur Zeit aus insgesamt 28 Kolleginnen und Kollegen, inclusive der Schulleiterin. Darunter sind sechs Lehrpersonen in Teilzeit beschäftigt. Eine weitere Kollegin ist von der Lindenschule mit einigen Stunden zu uns abgeordnet.

Hinzu kommen zwei Lehramtsanwärterinnen, welche zur Zeit ihr Referendariat an unserer Schule absolviert.

Das Kollegium und die ganze Schulgemeinde haben die Möglichkeit, sich durch unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Darenberg und Frau Makel beraten zu lassen.

Weiterhin unterstützen Integrationsfachkräfte einzelne Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in den Pausen.

Zudem leisten unsere Alltagshelferinnen Frau Reinert-Nieland und Frau Dornes, unsere MPT-Kraft Herr Haag sowie unsere Vertretungskräfte Frau Abramczyk, Frau Merschjohann und Frau Lückenkötter wertvolle Arbeit für unser Team.

Folgende Kolleginnen und Kollegen haben in diesem Schuljahr 2025/26 eine Klassenlehrer*Innenfunktion:

             
Klasse 1/2 Frau Kötter    
Klasse 3a Frau Kaminiarz    
Klasse 3b Frau  Koch/ Deickert            
Klasse 4a Frau  Lucas    
 Klasse 4b Frau Erbek    
 Klasse 5a Frau Kurowski    
 Klasse 5b Frau Wolters    
Klasse 6a Frau Theismann    
Klasse 6b Frau  Frau Pap    
Klasse 6c Frau  Meimbresse    
Klasse 7a Frau Peckedrath  
Klasse 7b Herr Deickert
Klasse 8a Frau  Heinrich
Klasse 8b Frau Osthoff
Klasse 9a Frau  Wachholz
Klasse 9b Frau Edelmann
Klasse 9c Frau  Schmal
Klasse 10a Frau Loges
Klasse 10b Frau Grothaus
Klasse 10c Herr Otte

Weitere Kolleginnen und Kollegen sind:

Frau Abramczyyk
Frau Bickmann (z.Zt. nicht anwesend)
Herr Cichon
Herr Grund 
Frau Merschjohann
Frau Moritz
Frau Muth (Praxisstudierende)
Herr Severin - Werkstattlehrer (z.Zt. nicht anwesend)
Herr Türkdogan - verantwortlich für den herkunftssprachlichen Unterricht - Türkisch, wir sind allerdings nicht seine Stammschule
Frau Wilhelm (z. ZT. nicht anwesend)
Frau Cordes - Schulleiterin
 
 
 
Seit Anfang November 2025 sind zwei neue Referendarinnen  (Lehramtsanwärter/in) zu uns gekommen. 

Jeder Neuanfang bedeutet auch einen Abschied. Wir wünschen Frau Mertens, unsere Referandarin von Mai 2024 bis Oktober 2025, alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.