logo final klein

Das Kollegium der Erich Kästner Schule besteht zur Zeit aus insgesamt 31 Kolleginnen und Kollegen, inclusive des Schulleitungsteams . Darunter sind vier Lehrpersonen in Teilzeit beschäftigt. 14 Stunden müsen wir in diesem Schuljahr in das Gemeinsame Lernen abordnen.

Hinzu kommt eine LehramtsanwärterIn, welche zur Zeit ihr Referendariat an unserer Schule absolviert.

Das Kollegium wird zusätzlich unterstützt durch unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Darenberg und Frau Makel

Weiterhin unterstützen Integrationsfachkräfte einzelne Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in den Pausen.

Zudem unterstützt unsere Alltagshelferin Frau Reinert insbesondere unsere Unterstufenklassen. 

Im Februar 2025 hat eine Praxissemesterstudierende ihre Tätigkeit bei uns aufgenommen.

Folgende Kolleginnen und Kollegen haben in diesem Schuljahr 2024/25 eine Klassenlehrer*Innenfunktion:

             
Klasse 1/2/3 Frau Kaminiarz    
Klasse 3b Frau  Erbek            
Klasse 4a Frau  Kötter    
Klasse 4b/5a Frau Wolters    
Klasse 5b Frau  Pap    
Klasse 5c Frau  Meimbresse    
Klasse 6a Frau Peckedrath    
Klasse 6b Herr Deickert    
Klasse 7a Frau  Heinrich    
Klasse 7b Frau Kurowski    
Klasse 8a Frau  Wachholz    
Klasse 8b Frau Edelmann    
Klasse 8c Frau  Schmal    
Klasse 9a Frau Loges    
Klasse 9b Frau Wilhelm    
Klasse 9c Herr Otte    
Klasse 10a Frau Osthoff    
Klasse 10b Frau Pätzold    
Klasse 10c Frau  Grothaus    

 

Weitere Kolleginnen und Kollegen sind:

Frau Bickmann (z.Zt. nicht anwesend)
Herr Cichon
Frau Deickert (z.Zt. nicht anwesend)
Herr Grund 
Frau Lucas 
Frau Moritz
Herr Severin - Werkstattlehrer (z.Zt. nicht anwesend)
Frau Streit (z.Zt. nicht anwesend)
Frau Theismann 
Herr Türkdogan - verantwortlich für den herkunftssprachlichen Unterricht - Türkisch, wir sind allerdings nicht seine Stammschule
Herr Walterfang 
Frau Cordes - Schulleiterin
Frau Kayser-Hüchter - Konrektorin
 
Seit Anfang Mai 2024 ist eine neue Referendarin  (Lehramtsanwärter/in) zu uns gekommen:
Frau Mertens. Sie unterrichtet in diesem Schuljahr vorwiegend in den Klassen  4b/5a und 8a.